![]() |
Ihre Samenkiste hilft weiter: Der Fensterheber Funktionsweise
|
Definitionen | ||
Es zählt sie Temperatur im Kolbeninneren - NICHT die Lufttemperatur! | Das
Öl-Wachsgemisch dehnt sich ab einer bestimmten Temperatur aus /das ist
die Öffnungs-Temperatur die beim Kolben in unserem Shop angegeben ist.
Hierbei handelt es sich um die Temperatur im Kolbeninnern und nicht um
die Lufttemperatur. Hinweis: Der Deckel muss nicht vollständig geöffnet sein, damit heiße Luft austreten kann - hierzu reicht schon ein kleiner Schlitz aus.
Wichtig: |
|
![]() |
Beschreibung
des inneren Aufbaus: Das Bild links zeigt den aufgeschnittenen Kolben in schematischem Aufbau
|
|
schwarz: | Der Kolben im Ganzen | |
rot: | Das Öl-Wachsgemisch | |
gold | Das Gewinde am Ende des schwarzen Bereichs des Kolbens. Dieser Teil wird vorsichtig in die Zylinderhängevorrichtung des Fensterhebers gedreht. | |
silber | Die Kolbenstange, die sich je nach Temperatur weiter innen oder aussen befindet. Am Ende ist ein Loch, mit dessen Hilfe die Kolbenstange mit dem Fensterheber über einen befestigt wird. | |
|
Im Bild links hat das Öl-Wachsgemisch das geringste Volumen. Die entsprechende Öffnungstemperatur ist noch nicht erreicht und die Kolbenstange ist weitest möglich im Kolben "versenkt" |
|
Bezogen auf unsere verschiedenen Fensterhebertypen bedeutet dies: | ||
Standard: | unter 18°C | |
Sonder-Fix: | unter 24°C | |
Sondertemperatur: | unter 27°C | |
![]()
|
Im Bild links hat das Öl-Wachsgemisch das größte
Volumen. Die entsprechende Öffnungstemperatur ist erreicht und die
Kolbenstange ragt weitest möglich aus Kolben heraus.
Durch die Wärme hat sich das Öl-Wachsgemisch ausgedehnt und somit die Kolbenstange nach aussen gedrückt. |
|
Bezogen auf unsere verschiedenen Fensterhebertypen bedeutet dies: | ||
Standard: | über 34°C | |
Sonder-Fix: | über 28°C | |
Sondertemperatur: | über 41°C | |
|
Wurde der Kolben nach Überschreitung der
Öffnungstemperatur waagerecht gelagert, (Auslieferungszustand, Lagerung
im Haus etc.) so kann es sein, dass das Öl-Wachsgemisch wie links
gezeigt die Kolbenstange am "versenken" hindert. Dieser Zustand ändert sich sobald das Öl-Wachsgemisch wieder erwärmt wurde und durch den Druck des Deckels beim zusammenziehen wieder komprimiert wird. Nähere Informationen hierzu siehe unter der Webseite (Bild links anklicken). Alternativ: |